open mobile device navigationNavigation
 
ZAV Logo

24. Juni 2025

Zurück zur Veranstaltungs-Liste

Telefon Seminar - Der erfolgreiche Umgang mit Klienten - persönlich & am Telefon

Referent/en:

Frau Rosmarie Marti, Im Baumgarten 15, 8522 Häuslenen
www.rosmarie-marti.ch

Zielpublikum:

Assistentinnen und Assistenten und Empfangsmitarbeitende von Mitgliedern des Zürcher Anwaltsverbands

  • Eigene Kenntnisse vertiefen
  • Mittels einer Tonaufnahme eigene Stimme analysieren und Feedback und Tipps erhalten
  • Sicherheit gewinnen in heiklen und schwierigen Situationen bei aufgebrachten oder schwierigen Gesprächspartnern
  • Einsicht erwerben, wie Einstellung und Haltung das Handeln beeinflussen
  • Business Regeln und Erscheinungsbild: vom Empfang ins Sitzungszimmer
  • Emotionale und soziale Kompetenz: ein wichtiger Erfolgsfaktor in unterschiedlichsten Situationen angemessen zu reagieren
  • Gutes Gesprächsklima schaffen. Einfluss auf eine angenehme Atmosphäre nehmen
  • Wichtigsten Regeln für erfolgreiche Telefonate
  • Keine Floskeln – positive Sprache anwenden
  • Körpersprache und soziale Kompetenz für ein gewinnendes Auftreten und optimiertes Verhalten einsetzen

Anmeldungen online oder mit untenstehendem Anmeldetalon spätestens bis 29. Mai 2025 an die Geschäftsstelle des Zürcher Anwaltsverbands, Bahnhofstrasse 100, Postfach, 8021 Zürich oder per E-Mail an sekretariat@zav.ch.

Ort:

Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31, 8022 Zürich

Datum:

24. Juni 2025 (08:15 bis 17:00 Uhr)

Gebühr:

CHF 390 (inkl. Unterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen)

Anzahl Plätze:

14

Freie Plätze:

8

mime file icon Telefon-Seminar 2025 (101 KB)

Online-Anmeldung

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Zürcher Anwaltsverbands für Bestellungen über dessen Website:

1. Geltungsbereich der AGB

Die folgenden AGB gelten für sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Zürcher Anwaltsverband (auch "ZAV") und den Bestellern von Material und/oder Dienstleistungen über dessen Website (www.zav.ch). Die Aufgabe einer Bestellung gilt als verbindliche Zustimmung zu diesen AGB. Diese AGB gelten ausschliesslich. Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt.

2. Bestellung

Eine Bestellung über die Website des ZAV stellt ein Angebot dar. Der Besteller erhält zur Information in der Regel eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung (Bestelleingangsbestätigung). Dieser Bestätigung kommt aber keine Rechtswirkung zu, und der ZAV bleibt frei, solange er die Bestellung nicht ausführt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der ZAV die Bestellung durch Versand des bestellten Materials ausführt bzw. die bestellte Leistung vornimmt. Für Inserate auf der Website des ZAV sind zudem die auf der Website aufgeführten Hinweise zu beachten.

3. Preise

Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Da der Zürcher Anwaltsverband nicht mehrwertsteuerpflichtig ist, enthalten die Preise keine Mehrwertsteuer.

4. Haftungsausschluss

Schadenersatzansprüche gegen den Zürcher Anwaltsverband sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. Der Zürcher Anwaltsverband haftet nicht für Schaden, welche seine Hilfspersonen verursachen.

5. Weitere Bestimmungen

Sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Zürcher Anwaltsverband und einem Besteller unterstehen schweizerischem Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist 8001 Zürich.

Stand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 09.2009

News
Abschlussfeier des Kurses «Praktische Grundlagen der Anwaltstätigkeit»
mehr...

Alle News

Lehrstellenförderung des Zürcher Anwaltsverbands
KV-Lehre und Praktikum in einer Anwaltskanzlei
Lesen Sie mehr

Internetplattform BGFA
Rechtsprechung

© 2025 Zürcher Anwaltsverband